Veranstaltungen visuell begleiten

  • Sie wollen ihre Veranstaltung einprägsam dokumentieren?
  • Sie wollen neue Denkansätze in ihre Zusammenkünfte bringen?
  • Oder suchen eine Attraktion für ihr Event?

Johanna Wögerbauer begleitet Sie zeichnerisch auf Papier und digital.

 

 

 

  • Digitales Recording

Vom Ipad auf dem gezeichnet wird, kann der Prozess direkt auf die Leinwand projiziert werden und ist daher auch in großen Auditorien gut sichtbar. Das fertige Bild kann noch während der Veranstaltung ausgedruckt und als Erinnerung mitgegeben werden.

 

  • Analoges Recording

Die Zeichnerin ist mitten im Geschehen. Die Zeichnung ist weithin sichtbar und kann von den Teilnehmern bespielt, diskutiert, kommentiert und fotografiert werden. Das fertige Plakat wird im Anschluss an die Veranstaltung digitalisiert.

 

 

 

Kompliziertes anschaulich kommunizieren

 Komplexe Sachverhalte zu kommunizieren ist oft mühsam. Durch die visuelle Aufbereitung wird das das Thema pointierter und nachhaltiger … und es macht Spaß!

Mit inspirierenden Bildelementen, unterstützt Johanna Wögerbauer ihre Kommunikation maßgeschneidert für ihr individuelles Anliegen.

Kelag Strategiebild

Gemeinsam mit Milan Ilic hat Johanna Wögerbauer für Kelag ein neues Strategiebild von bestechender Semantik und charmanter Ästhetik entwickelt. Eine Strategie in die man sich gerne vertieft!

Engagement-Karte Spallermichl

Für das Unabhängige LandesFreiwilligen Zentrum ULF dreht sich alles um die Möglichkeiten von freiwilligem Engagement in Linz. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Projekt Spallermichl, das motivierte Menschen in Bindermichl und Spallerhof miteinander vernetzt. Um darüber besser informieren zu können hat Johanna Wögerbauer gemeinsam mit ULF eine ENGAGEMENT-KARTE erstellt, die Information und Orientierung über die Angebote und Möglichkeiten bietet.

Through the Eye of a River

Das River Collective ist ein Netzwerk von internationalen Wissenschaftlern und Aktivisten, das sich für die Ökologie freifließender Flüsse einsetzt. Für das Projekt „Through the Eye of a River“ gestalten Illustratoren aus alle Welt Beiträge für ein grafisches Buch, das Aufmerksamkeit für  dieses Themen schaffen soll.