Beim Zeichnen ist es hilfreich, wenn man den ganzen Arm bis zu den Schultern in die Bewegung einbringen kann. Wenn man denn Stift wie einen Faustkeil hält kommt der Ellbogen und die Schulter mehr zum Einsatz.

Beim Zeichnen ist es hilfreich, wenn man den ganzen Arm bis zu den Schultern in die Bewegung einbringen kann. Wenn man denn Stift wie einen Faustkeil hält kommt der Ellbogen und die Schulter mehr zum Einsatz.
56 Comments
HEMD mit Bügeleisen auf Tisch
da hat mich wohl das möbelzeichnen gepackt 😀
das ist doch schön! Ich finde Möbel geben viel her, gerade hinsichtlich Objekstudium
Lauter kleine Mäuse :3 fieps
Federpennal mit Stiften
Advent Advent ein Lichtlein brennt….
Ich krieg es nicht krackeliger hin.
es muss nicht so krakelig wie möglich sein, es darf so krakelig sein wie es eben wird…
Ich finde es schön, wie du den Webstuhl auf alles wenetliche reduziert hast und es trotzdem/deshalb gut aussieht!
Noch eine Spinne 😀 mal absichtlich auf chaotisch versucht.
heute mal mit links probiert 🙂
Hehe, Leute ansteckn is supi xD
🙂
Artax_Pferd im Sumpf_28.11_Fausttraining
Pferd_28.11_Fausttraining
Eine kleine Spinne 🙂
..und weil es bereits 2 Minuten nach Mitternacht ist hier auch mein Bild für den Sonntag, 27.11!
Qualle scheint ja für die Faust ein sehr geeignetes Motiv zu sein. Da machen die Krakel gleich so viel Sinn…
Ich habe tatsächlich mit den Krakeln begonnen!
Bild für 26.11,
Spiegelbild im pc
Sooo bin heute schon um 4.00 aufgestanden um Baguette für den Weihnachtsbasar zu backen und Eiaufstrich zu machen. Jetzt noch ein bisschen zeichnen und ab ins Bett!
Wie schaffar du das mit der Faust so gerade Linien hinzukriegen? Bei mir wird das immer voll krakelig…
vielleicht mach ich es falsch? aber ich nehm den Stift so wie auf dem Bild. Möglicherweise muss ich langsamer zeichnen?
USB – Stick abzeichnen 🙂 ich glaub demnächt bin ich wieder mehr auf Tierzeichnungen
HALO1 halo1 hallo1
Auch ein Gesicht von mir
halo halo halo halo
und heute noch ein weiteres bild meiner kleinen „serie“
Sehr super, und du bist bei dieser Übung auch viel linearer unterwegs als sonst, erfischende Abwechslung.
Hasenplüshie, immer noch nicht ganz sicher ob ich die Übung richtig mach xD
Vorher mit rechts und jetzt mit links. Ich glaub nur meine Hand macht die Übung echt nicht mit :/ rechtes Handgelenk schmerzt au ohne zeichnen grad zu viel. Ich werde die restlichen Tage wieder weiter mit links, weils anders echt nicht geht. Srry.
Wenn du Schmerzen bekommst musst du in jedem Fall aufhören. Aber ich würde mir wirklich überlegen zu einer Ergotherapeutin zu gehen. Wenn du jetzt Schmerzen hast, ist jetzt ein idealer Zeitpunkt.
Du hast erstanunlich viel Kontrolle trotz der Fausthaltung. ein wesentlicher Faktor der Übung ist der Kontrollverlust. Vielleicht kommen daher die Schmerzen, dass du es schaffst selbst in dieser Haltung noch Kontrolle auszuüben, das ist ja eine motorische Meisterleistung…
Deshalb glaub ich ja das ich was falsch mach, weil das Zeichnen was ich will noch vergleichsweise leicht geht. Nächste Woche bin ich ja nicht dabei, aber wär cool wenn wir in der Woche drauf mal drüber reden.
Ich müsste für die Schmerzen mehr zeichnen, meist vergehn die bis zu nen Termin :/ bezw sinds ja oft mehrere und die Schmerzen ranzüchten hat son ungutes Nachgefühl, da ich wenn ich sie wirklich arg hab dann monatelang damit rumlauf. Der Zwiespalt zwischen richten lassen und dafür erst richtig schlimm werden lassen ist so groß. Hör mehr aufn Körper und hör dann wieder auf, weil ich das schon hatte und natürlich Ärzte immer noch keinen Schimmer hatten, ich die Schmerzn aber doch.
Man ist sehr verleitet die Stifthaltung zu korrigieren
Oh die sind wunderschön, vor allem die Blätter auf der rechten Seite. Ich mag Linien die so viel Konzentration spiegeln.
Kaffee und mohnweckerl
da gehts voll ab!
meine mama mit der faust gezeichnet
ich hab das ganze zu einem ’spiel‘ innerhalb unserer family ausgeweitet, wobei jeder mal mit der faust zeichnen sollte..hier hat mein bruder mich gezeichnet
mein papa meine mama 😀
und meine mama mich 🙂 so schnell kann man gute laune verbreiten, wir haben echt viel gelacht 🙂
Oh das ist eine tolle Serie! Und freut mich dass ihr damit Spaß hattet!
Faust_25.11,
Es ist ganz schön anstrengend mit der Faust, aber macht sehr viel Spaß! Die Energie ist toll!
Ich empfinde solche Übungen, bei denen ich die Kontrolle abgeben muss, immer sehr entspannend. Man braucht sich dann keine Gedanken machen, ob man „gut zeichnet“. Bei so einer Technik kann nur was Lustiges rauskommen. Wagt euch in diesem Sinne ruhig an konkrete Gegenstände ran und erlebt welchen Spaß es machen kann, Dinge ohne „Gutwerdedruck“ zu zeichnen.
Hast du ja eh schon gemacht, war so allgemein dahinphilosphiert…
Soll das krakelig werden? O_o
Links vs rechts
Mit rechts is aber unangenehm. Links auch xD ich mach was falsch oder?
Ja das darf/soll krakelig werden. Es geht darum eingefahrene Muster zu durchbrechen und neue Bewegungsabläufe möglich zu machen. Die Übung macht nur Sinn wenn du sie mit rechts machen kannst, mit der linken Hand hast du ja eh noch keine Muster.
Wenn sich unangenehm auf das Handgelenk bezieht, dann erstaunt es mich, weil gerade bei dieser Übung das Handgelenk wenig Einsatz bringen muss.
Mich würde auch noch interessieren, welche Zeichnung mit rechts gemacht ist. Bei der rechten, größeren Flasche würde ich auf Grund der Linienqualität tatsächlich vermuten, dass du sehr viel Spannung im Handgelenk hast.
Ich hab die Pose am Foto nachgemacht. Ja, das große is mit rechts, aber ich hab auch zig mal rüber radiert. Da alles von den anderen krakliger geworden ist, frag ich mich nicht so in Bezug ob zuviel Spannung ist, sondern eher ob ich die Handpose falsch interpretiert habe und ob der Stift von anderen anders gehalten wurde, weil ich an sich drauf geachtet hab ausn Schultergelenk zu zeichnen. Angespannt hat es sich nämlich nicht angefühlt, mehr ungut kribbelig wie wenn der Fuß einschläft ^^“ als wärs Blut abgeschnitten worden, vllt kommt das aber von zuviel Spannung. Es hat sich nur so extrem ungut angefühlt.
Ist die Pose egal solange es eine Faust ist? Weil so an sich würd ichn Stift doch lieber in einer lockeren Faus halten, wenns nach mir ginge.
Ja, du hast recht, bei diesem Foto ist die Faust relativ angespannt und nach oben gekippt, das soll eigentlich nicht sein. Bei einem älteren Eintrag vom Mai 2016 hab ich ein besseres Foto gemacht. Die Hand soll unbedingt entspannt sein.
Falsche Spannung verhindert die Durchblutung, dein Kribbeln könnte also durchaus ein Indikator für zuviel Spannung sein.
Okay 🙂 danke. Dann probier ichs später nochmal.
Music. …………………..
Trau dich an konkrete Gegenstände ran. Am besten ganz einfache, du wirst sehen, durch das Gekrakel wirst du sie ganz neu erleben.
Faust_25.11, Bild_1
das macht ziemlich spaß, erstaunlich, wie viel schwung man da ausüben kann! ist ja irgendwie wie tanzen 🙂
lustig, gell! Am besten gefällt mir an dieser Technik, dass man Eigenheiten zu Stande bringt, die man bewußt niemals schaffen würde. Musst mal probieren wie ein Alltagsobjekt wird (-; so was von krakelig, dass es einfach gut ist.